Mit dem Vakuum-Waschsystem kann man Dank einer vertikalen Schlauchlängen-Option bis 20 m, gerade in Treppenhäusern ohne Lift, rationell arbeiten. Generell leistet das Vakuum-Waschsystem im finalen Arbeitsgang bei jeder Treppenreinigung einen wertvollen Dienst, da permanent materialschonend (mit 4 bar) Frischwasser auf die Fläche trifft und mit enormer Saugkraft dadurch nicht nur für ein optisch sauberes Erscheinungsbild der Treppe sorgt, sondern auch für ein sicheres Begehen. Mit dem Handgerät (13 cm Arbeitsbreite) können Tritt- und Kehlflächen der Stufen und mit dem Bodengerät (23 cm Arbeitsbreite) die Podeste und dazugehörigen horizontale Flächen ergebnisorientiert bearbeitet werden.
Treppenkonstruktionen trifft man überall an, die Oberflächen bestehen u.a. aus Holz, Teppich, Natur- und Kunststein, Gummi, PVC. Jede Oberfläche bedarf unterschiedlicher chemischer und mechanischer Reinigungsmethoden, um den Dreck zu lösen. Alle zuvor bearbeiteten Oberflächen werden dann zum Schluss mit Gregomatic Vakuum-Wasch-spülgesaugt. „Runde Ecken" gehören der Vergangenheit an, Schmutz und Chemiereste werden gründlich entfernt, die schnellere Wiederanschmutzung entscheidend verringert und die Trittsicherheit wesentlich verbessert.
|
|
|